"Periprothetische Femurfraktur - eine interdisziplinäre Herausforderung"

3 Mediziner des MLU-Departments für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie verfassten für das Deutsche Ärzteblatt eine Übersichtsarbeit.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.09.2014

Forschungsprojekt Intelligente Katheter in Magdeburg

Die Wissenschaftler unter der Leitung von Prof. Georg Rose vom Institut für Medizintechnik und Prof. Bertram Schmidt vom Institut für Mikrosystemtechnik beschäftigen sich mit so genannten intelligenten Kathetern. Diese sollen Chirurgen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.09.2014

Prof. Hoeschen auf dem neuen Lehrstuhl „Medizintechnische Systeme“ in Magdeburg

Am 01.09.2014 hat Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hoeschen den neu geschaffenen Lehrstuhl "Medizintechnische Systeme" an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg übernommen. Die Professur wurde im Rahmen des Forschungscampus STIMULATE ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.09.2014

Sexologie-Master in Merseburg: "Die Nachfrage ist größer als das Angebot"

Den Körper kennenlernen und bewusst einsetzen: Im Masterstudiengang Sexologie streitet der Mediziner Harald Stumpe für einen neuen Ansatz in der Sexualberatung. Denn: Lust ist mehr als Kopfsache.mehr s. spiegel.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.09.2014

Hautkrebs-Screening: Apps für eine erste Einschätzung geeignet

Die klinische Diagnose durch einen Dermatologen mit einer Sensitivität und Spezifität von 88 bzw. 97% schnitt jedoch besser ab als die App (73 bzw. 83%).mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2014

Hallenser Wirbelsäulensymposium am 26.+27.9.

Ein aktuelles kritisches Update der verschiedenen Aspekte bei der Behandlung degenerativer Hals- und Lendenwirbelsäulenerkrankungen soll das „Hallenser Wirbelsäulensymposium“ am Department für Orthopädie, Unfall- und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.09.2014

"Entzündliche Gelenkerkrankungen - Therapieoptionen für ein schmerzfreies Leben" am 27.9. in Magdeburg

09:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Haus der Heilberufe, EG 77/78, Doctor-Eisenbart-Ring 2
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2014

"Evidenzbasierte Qualitätsmessung als Voraussetzung für eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung"

Neben Prof. Schmitt (TUD) referieren auf der 6. G-BA-Qualitätssicherungskonferenz Prof. Strüber (Herzzentrum Leipzig) und Dr. Handstein (Görlitz)mehr s. g-ba.de // Pressemitteilung und Prof. Mansky: Nutzung von Routinedaten in der Langzeitmessung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2014

Ischämische Herzerkrankungen und Rückenschmerzen sind die beiden bedeutendsten Ursachen für den Verlust von Lebensqualität

Innerhalb von 20 Jahren sind die absoluten DALYs für ischämische Herzerkrankungen um 33% gesunken, während die DALYs für Rückenschmerzen um 11% gestiegen sind. Die Rangliste der Risikofaktoren führen die ernährungsbedingten Risiken an, auf die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2014

"Gesundheitsmonitor 2014" mit dem Schwerpunkt Krebsfrüherkennung

Sowohl dieser Gesundheitsmonitor als auch die von der Bertelsmann-Stiftung geförderten Untersuchungen zu regionalen Versorgungsunterschieden enthalten viele verschiedene Anregungen, die es nicht verdienen, als halbwissenschaftlicher Schnellschuss ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2014