SANOsax.de bündelt Stellenangebote in der Gesundheitsbranche in Mitteldeutschland

Zum offiziellen Start am 1.2. bilden 40 führende Unternehmen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen eine Community, die sich gegenseitig gute Bewerber empfiehlt, welche man aktuell nicht selbst einstellen kann. mehr s. sanosax.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2018

Radiologische Praxen in Burg und Genthin feiern 10. Geburtstag

Angefangen hatte alles im Jahr 2008:  Mit der Übernahme der radiologischen Praxis in Genthin durch das Medizinische Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt wurde eine große Lücke in der medizinischen Versorgung geschlossen, denn ambulante ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2018

Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist in der 4. KW bundesweit deutlich gestiegen

Influenza B-Viren sind seit der 40. KW 2017 mit 72% die am häufigsten identifizierten Influenzaviren, gefolgt von A(H1N1)pdm09-Viren mit 23% und A(H3N2)-Viren mit 6%. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2018

DAK-Digitalisierungsreport zeigt, wie Ärzte über E-Health-Lösungen denken

Besonders hohes Interesse an digital unterstützten Hausbesuchen durch zertifizierte Pflegekräfte, 93% würden das anwenden. mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2018

Rund 400 Jobs sollen bei Paracelsus wegfallen

Der Großteil der Stellen wird in Karlsruhe gestrichen, wo eine Klinik geschlossen wird. Das Defizit des Unternehmens beträgt rund 25 Mill. Euro. mehr s. handelsblatt.com und In Südwestsachsen gibt es 4 Akut- und ein Rehaklinik von Paracelsus, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2018

Ab Oktober können Unternehmen und Krankenhäuser zusammen mit der Berufsakademie Sachsen Bioinformatiker nach ihren eigenen Anforderungen ausbilden

Das Studienangebot der Life Science Informatik wird als gemeinsame Studienrichtung der Studiengänge Labor- und Verfahrenstechnik (Riesa) und Informatik (Leipzig) eingerichtet. mehr s. biosaxony.com und Informationen für Studenten in spe
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2018

Von einem echten Markt für TI-Komponenten kann noch nicht die Rede sein, er dürfte sich erst im Laufe dieses Jahres entwickeln

Vor diesem Hintergrund bleibt die KBV bei ihrer Empfehlung von August 2017, dass die Praxen nichts übereilen müssen, da wegen der mangelnden Verfügbarkeit von TI-Komponenten die Realisierung des Zeitplans weiterhin unsicher ist. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2018

2600 Hausarzt-Praxen in Deutschland verwaist

Die KBV schätzt, dass 2030 schon mehr als 10.500 Hausärzte fehlen könnten. Bund, Länder, Kommunen und Kassenärztliche Vereinigungen versuchen mit verschiedenen Förderprogrammen, frühzeitig gegen eine Unterversorgung vorzugehen: So werden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2018

Neue Holding "Helios Health" wird Helios Deutschland und die 2016 erworbene spanische Klinikgruppe Quirònsalud unter einem Dach vereinen

Neben Francesco De Meo als CEO von Helios Health werden Prof. Kuhlen als GF Medizin und Enrico Jensch als GF für das internationale operative Geschäft den Vorstand der internationalen Holding bilden. Alle 3 GF werden ihre bisherigen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2018

Sachsen hatte 2017 über 1600 Windpockenfälle

Das ist doppelt so viel wie in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen!


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2018