PwC zur Pflege in Heimen: Entlastung für das Personal durch intelligente Technologien, z.B. die GPS-Überwachung von Demenzkranken

Bürger sorgen sich um die Qualität der Pflege in deutschen Heimen


mehr s. presseportal.de

[mehr]
Mitteilung vom: 28.12.2017

Salutas Pharma (Barleben) ist mit 3.860 Mill. wieder das umsatzstärkste Gesundheitsunternehmen Mitteldeutschlands

Dahinter kommen Carl Zeiss Meditec (1.088), Noweda Ost (966), UKJ (460), UKD (419), UKL (405), Bauerfeind (210), IDT Biologika (178) und Trumpf Medizin Systeme (162). mehr s. sachsenbank.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2017

Apotheken-Gutachten errechnet Einsparungen der Kostenträger von 1,1 Mrd. Euro

Noch eine weitere Kröte haben die Apotheker zu schlucken: Ein Verbot des Versandhandels ist nach Ansicht der Gutachter "vor dem Hintergrund der flächendeckenden Versorgung nicht zu rechtfertigen". mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.12.2017

Paracelsus-Kliniken stellen Insolvenzantrag

In Südwestsachen gibt es Paracelsus-Kliniken in Zwickau, Reichenbach und Adorf/Schöneck, die als Regelkrankenhäuser gelten sowie eine Reha-Klinik in Bad Elster. Sie beschäftigen rund 1000 Mitarbeiter. mehr s. freiepresse.de und Außerdem gibt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.12.2017

Besonders viele Ärzte mit Teilzulassung in der KVT

In Thüringen sind es knapp 700, während KVS bzw. KVSA mit ca. 300 bzw. 150 deutlich darunter liegen.


mehr s. aerztezeitung.de

[mehr]
Mitteilung vom: 19.12.2017

Klinikärzte setzen große Hoffnungen in die Digitalisierung

46% der angestellten Ärzte stellen fest, dass durch die Digitalisierung die medizinische Qualität der eigenen Arbeit verbessert wird, 18% sehen bisher keinen Qualitätszuwachs und 36% sind unentschieden. mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.12.2017

Die Hass-Liebe der Deutschen zum Krankenhaus vor Ort

Die Deutschen vertrauen ihren örtlichen Kliniken; ein Viertel würde sogar eine Sonderabgabe zahlen, um sie vor der Schließung zu retten. Paradox, denn: Behandeln lassen will sich dort kaum jemand. mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2017

In Thüringen wurden in den ersten 46 KW nur 15 Hepatitis-B-Fälle diagnostiziert

In Sachsen und Sachsen-Anhalt sind es zusammen ca. 320 Fälle, bundesweit 3100!


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2017

Im Osten erkranken lediglich 15 von 100.000 Bürgern neu an MS

Im Westen sind es ca. 19 Bürger. In 6 Jahren gab es bundesweit einen Zuwachs um 29%.


mehr s. versorgungsatlas.de

[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2017

Besonders häufig bestellen 30- bis 39-Jährige (72% der Internetnutzer) sowie 60- bis 69-Jährige (67%) Medikamente im Internet

Leipziger Studie: Je höher das monatliche Haushaltsnettoeinkommen ist, desto häufiger werden Medikamente online bezogen. Ein Stadt-­Land-­Unterschied konnte nicht festgestellt werden. mehr s. divsi.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2017