Pflegedienstleistungen sind mit rund 50 Mrd. Euro Umsatz schon heute das drittgrößte Segment im deutschen Gesundheitswesen

Roland-Berger-Partner: "Bis 2030 erwarten wir ein Marktvolumen von 65 bis 85 Mrd. Euro. Der Wettbewerb sowohl um Personal als auch um Marktanteile wird zunehmen." mehr s. rolandberger.com und Pflegeheim-Rating-Report erwartet einen Anstieg auf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.11.2017

Gesundheits-Apps könnten in den USA 46 Mrd. Dollar pro Jahr sparen

Gesundheitsbezogene Apps und Wearables könnten in den USA in den 5 Bereichen Prävention und Behandlung von Diabetes, Asthma, kardiale und pulmonale Reha ca. 7 Mrd. Dollar an jährlichen Einsparungen bringen. Übertragen auf alle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2017

Bürger in Mitteldeutschland haben besonders häufig Einschlafprobleme

Hier sind es 21%, in Baden-Württemberg nur 5%. mehr s. tk.de, s. auch Beschäftigte im Gesundheits- und Verkehrswesen haben besonders häufig Schwierigkeiten, private Interessen mit der Arbeit zu vereinbaren
[mehr]
Mitteilung vom: 15.11.2017

Für den Zeitraum von 1990 bis 2000 gibt es erste verlässliche Diabetes-Daten für das vereinte Deutschland

Sie zeigen einen weiteren Prävalenzanstieg für die alten und die neuen Bundesländer, wobei es in der ehemaligen DDR heute teilweise deutlich mehr Diabetiker gibt als im Westen. Die 12-Monats-Prävalenz in Sachsen-Anhalt lag zuletzt bei 13,1 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2017

Personalmangel in ostdeutschen Heilbädern

Wie so oft liegt es vor allem am Geld. So sind die Vergütungen geringer als in anderen vergleichbaren Bereichen.


mehr s. mdr.de

[mehr]
Mitteilung vom: 10.11.2017

Deutschland liegt bei der Bettenzahl um 70% über dem Durchschnitt anderer Industrieländer

Die Zahl der Koronarangioplastien sei "viel höher" als in den anderen untersuchten Ländern und könne nicht mit einer höheren Inzidenz ischämischer Ereignisse erklärt werden. Auch die Werte für Knie- und Hüft-Totalendoprothesen lägen 80 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.11.2017

Kurorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt verbünden sich gegen starke Konkurrenz im Westen

Die Kurorte in Sachsen haben so viele Gäste wie seit Jahren nicht. Doch das Niveau zu halten, könnte schwierig werden. Thüringen ist nur Gast beim Mitteldeutschen Bädertag. mehr s. freiepresse.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.11.2017

Menschen in Ostdeutschland mit ihrer Gesundheit relativ unzufrieden

Die Werte liegen zwischen 6,8 und 7,0 Punkten, während der beste Wert (7,4) in Schleswig-Holstein ermittelt wurde.


mehr s. gluecksatlas.de

[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2017

Zerbst: Willy Wegener kann Pflegepersonal-Vorgaben erfüllen

Pflegenotstand - ein Wort in aller Munde. Doch wie sieht es in Zerbster Einrichtungen aus? Die Volksstimme hat sich umgehört.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.10.2017