Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

In den Neuen Bundesländern (ohne Ost-Berlin) gibt es ca. 10.100 Zahnärzte in der ambulanten Versorgung

Ca. 950 von ihnen arbeiten als angestellte Zahnärzte.mehr s. kzbv.de // Weitere KZBV-Statistiken und KZBV-Pressemitteilung, s. auch 2010 gab es neben 136.700 Vertragsärzten und -psychotherapeuten ca. 7.300 angestellte und 1.600 Partnerärzte und ...
[mehr]
16.12.2014

Medizinstudierende als Risikogruppe für Suizid

Zu Beginn des Studiums wiesen 39% der Studenten ein gesundes Verhaltensmuster auf, im mittleren Studienabschnitt 30% und am Studienende 18%.mehr s. medscapemedizin.de
[mehr]
16.12.2014

Proteinforschung: Universität Halle beteiligt sich an europaweitem Netzwerk

Das Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) beteiligt sich ab Januar 2015 an einem hochrangigen europäischen Projekt zur Analyse der Struktur von Proteinen durch die Methoden der Massenspektrometrie. In ...
[mehr]
16.12.2014

Thüringen fördert die Weiterbildung Allgemeinmedizin in stationären Einrichtungen überproportional

Die Förderung beträgt ca. 29 Cent/Einwohner, in Sachsen 22, in Sachsen-Anhalt 18 und bundesweit 17 Cent/Einwohner.mehr s. kbv.de und KBV-Pressemitteilung
[mehr]
16.12.2014

Am Uniklinikum Jena wurde das Kinderwunschzentrum im Jahr 2000 gegründet

Viele andere Unikliniken wie die in Berlin, Magdeburg und Leipzig haben diesen Bereich abgestoßen, da die Kosten einfach zu hoch waren. Prof. Runnebaum: "Dies ist medizinisch zu kurz gedacht - und gesellschaftlich auch."mehr s. otz.de
[mehr]
15.12.2014

Neue Vortragsreihe für Betroffene und Interessierte: „Patientenakademie“ der HELIOS Bördeklinik startet im Januar 2015

Welche Therapien helfen bei Arthrose, wie gefährlich ist Sodbrennen und was kann man gegen chronische Schmerzen tun? Über diese und andere Fragen referieren ab Januar 2015 Experten der HELIOS Bördeklinik in Oschersleben/Neindorf in der neuen ...
[mehr]
15.12.2014

"Pre-klinische Flüssigkeitstherapie im Kindesalter" am 18.12. in Halberstadt

Referentin: Assistenzärztin Constanze Fuchs

mehr s. ameos.eu
[mehr]
15.12.2014

Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Nord hat ein aus 2 Kliniken gebildetes überregionales Traumazentrum

Im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Nord haben sich neun Krankenhäuser zusammengeschlossen, um eine optimale Versorgung Schwerstverletzter zu gewährleisten. Nun wurden die Zertifikate überreicht.

[mehr]
15.12.2014

Tumorzentrum Anhalt dokumentiert Krebserkrankungen in der Region

Ziel ist es, Krebsfälle in Sachsen-Anhalt zu 100 Prozent zu dokumentieren.mehr s. supersonntag-web.de
[mehr]
15.12.2014

Vor rund 130 Jahren gründete der Apotheker Hermann Zwetz die heute älteste Räuchermittelfabrik in Deutschland

Aus Zörbig kommend gründete er in dem kleinem Dorf Möschlitz bei Schleiz Ende des 19. Jahrhunderts ein "chemisch-technisches Labor".mehr s. apotheke-adhoc.de und Der Chemiekaufmann E. Koch kauft die Schleizer Räuchermittelfabrik und bringt den ...
[mehr]
15.12.2014