Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

10. Mitteldeutsche Workshop für Proktologie im Harzklinikum Quedlinburg ist für Experten ein angesagter Treffpunkt

Hämorrhoiden müssen nicht mehr wegoperiert werden.

mehr s. volksstimme.de

[mehr]
06.12.2014

Ärztekammer in Magdeburg informiert ab sofort auch über Facebook

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat den Bundeskongress der Medizinstudierenden in Halle dazu genutzt, sich auch in den sozialen Medien zu präsentieren.

[mehr]
06.12.2014

Bund-Länder-Arbeitsgruppe legt auf 24 Seiten Eckpunkte zur Reform des stationären Sektors vor

Bund und Länder wollen u.a. eine qualitätsorientierte Vergütung in die stationäre Versor­gung einführen. Dafür soll der G-BA bis zum 31.12.2016 einen Katalog von Leistungen erstellen, für deren Erbringung Zuschläge oder Abschläge vorzusehen ...
[mehr]
05.12.2014

Deloittes Healthcare and Life Sciences Predictions 2020 erwarten durch Digitalisierung Branchenwachstum

Der Behandlungsort wird sich weg von Kliniken und Krankenhäusern hin ins heimische Umfeld verlagern – nur Spezialbereiche wie Notfallchirurgie verlangen stationäre Behandlungen. Ärzten und Patienten tauschen sich dann hauptsächlich auf digitalen ...
[mehr]
05.12.2014

Dr. Heinrich (Dresden): Erhebliche Ressourcen in der Palliativmedizin notwendig

Das "leistungs-"bezogene Abrechnungssystem und die Furcht vor Unterlassung machen das Ausloten der sinnvollen Grenzen in der individuellen Behandlungssituation zu einem ärztlichen Handeln für Idealisten.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Frau Schnabel ...
[mehr]
05.12.2014

KBV-VV gegen Ausverkauf der ambulanten Versorgung

Weite Teile des geplanten Versorgungsstärkungsgesetzes sind ein verheerendes Signal an den dringend benötigten ärztlichen und psychotherapeutischen Nachwuchs.mehr s. kbv.de
[mehr]
05.12.2014

KBV zur Bedarfsplanung: Zentrale Frage muss sein, was die Patienten heute brauchen!

Vertreterversammlung –Dipl.-Med. Regina Feldmann, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hat in Berlin weite Teile des Versorgungsstärkungsgesetz (VSG) deutlich kritisiert. Sie forderte die Politik auf, vor allem die ...
[mehr]
05.12.2014

Mitteldeutsche AOKn haben die höchsten Rücklagen pro Versicherten

In Sachsen-Anhalt sind es 316 Euro, bei der AOK Plus 266 Euro. Die IKK classic kommt auf 210 Euro, die TK auf 98, die DAK-Gesundheit auf 64, die KKH auf 58 und die Barmer-GEK auf 32.mehr s. kbv.de
[mehr]
05.12.2014

Reaktion auf Patientensorgen in der Region Prettin

Ärzte aus dem Umland von Prettin erfahren deutlich mehr Zulauf. Die Berufsvereinigung sucht nach einer Lösung. Entbürokratisierung und Haftungsfragen sind als Stichworte dabei.mehr s. mz-web.de
[mehr]
05.12.2014

Sonderzahlung der AOK Sachsen-Anhalt an Hausärzte beträgt bis zu 8000 Euro

Klinikeinweisungen über Notfallambulanzen liegt bei HzV-Teilnehmern 10% unter der von sonstigen Versichertenmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
05.12.2014