Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Was ist, wenn Rückenschmerzen länger bleiben und die Ursache unklar ist?

Bei der multimodalen Schmerztherapie werden Medikamente mit Bewegungsübungen sowie Ergo- und Psychotherapie kombiniert.mehr s. patientenberatung.de und Medikamente sind wichtiger Therapiebaustein bei chronischen Schmerzen
[mehr]
30.10.2014

Betreuung von MS-Patienten durch niedergelassene Fachärzte vor allem in den ostdeutschen Bundesländern unbefriedigend

Je mehr Neurologen, Nervenärzte und Psychiater je 100.000 Einwohner in einem Bundesland, desto mehr MS-, Demenz- und Schizophrenie-Patienten mit Erstmanifestation wurden innerhalb der ersten 6 Wochen fachärztlich versorgt.mehr s. iges.de
[mehr]
29.10.2014

Einladung zum Gesundheitstag in der HELIOS Bördeklinik

Anlässlich der jährlichen Herzwochen im November veranstaltet die HELIOS Bördeklinik am 7. November 2014 von 13 Uhr bis 15 Uhr einen Gesundheitstag rund um das Thema „Herz“. Zahlreiche Mitmachaktionen und die Möglichkeit angemeldeter ...
[mehr]
29.10.2014

Europäische Fachgesellschaft ernennt halleschen HNO-Professor zum Deutschlandrepräsentanten

Die European Academy of Otology and Neurotology (Europäische Akademie für Ohrenheilkunde und Neuro-Otologie) hat Prof. Dr. Stefan Plontke zum Repräsentanten („Regional Secretary“) der EAONO für Deutschland ernannt. Prof. Plontke ist ...
[mehr]
29.10.2014

Jeder vierte Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt ist psychisch krank

"Bei Depressionen liegen die Sachsen-Anhalter mit 8,1 Prozent sogar um ein Viertel unter dem Bundesdurchschnitt", so Landesgeschäftsführer Axel Wiedemann (Barmer GEK).mehr s. hallespektrum.de
[mehr]
29.10.2014

Antibiotika-Hochburgen im Westen

2013 waren fast 30% der Verordnungen mit Blick auf die Diagnose fragwürdig. Vor allem bei Infektionen der oberen Atemwege, Bronchitis oder Husten wurden entgegen der Behandlungsleitlinien häufig Antibiotika verschrieben.mehr s. dak.de, s. auch ...
[mehr]
28.10.2014

Hallenser Medizinprofessoren-Stammtisch "Forschung" hebt Internationale Forschungsinitiative "Krankheitsbiologie und Molekulare Medizin" aus der Taufe

Den Auftakt macht am 12. Januar 2015 der Krebsforscher Dr. Eric O’Neill mit einer Lecture zum Thema ‘Genome instability of sporadic malignancies - causes and a therapeutic advantage’. Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand und ...
[mehr]
28.10.2014

Klinik Köthen bekommt zweites Herzkatheterlabor

Eröffnung ist am Tag der offenen Tür am 8. November 2014.Die Klinik Köthen setzt seit dem letzten Jahr neue Schwerpunkte bei der Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen. Die Kardiologen widmen sich verstärkt der invasiven ...
[mehr]
28.10.2014

Physiotherapie-Fortbildung "Das Schultergelenk – eine therapeutische Herausforderung" am 5.11. in Halle

Als Start der neuen  „Fortbildung Physiotherapie“ findet am Mittwoch, 5. November 2014, von 15 bis 19 Uhr (Ort: Universitätsklinikum Halle, Ernst-Grube-Str. 40, Lehrgebäude/Seminarraum 9) die erste Veranstaltung  zum Thema „Das ...
[mehr]
28.10.2014