Mitteldeutsches Kompetenznetz für Seltene Erkrankungen: Erste wissenschaftliche Veranstaltung fand in Magdeburg statt
[mehr]Mitteilung vom: 04.03.2014
© www.medizin.uni-halle.de
Diabetes und Adipositas 20% bzw. 30% häufiger in sozioökonomisch benachteiligten Regionen
[mehr]Mitteilung vom: 01.03.2014
Die Aufmerksamkeit des Autofahrers - wie das Gehirn mit relevanten und irrelevanten Reizen umgeht .
[mehr]Mitteilung vom: 28.02.2014
© www.lin-magdeburg.de
Der Abschied aus dem Berufsleben kann ungewollte Nebenwirkungen haben
[mehr]Mitteilung vom: 25.02.2014
Symposium im Wilhelm-Roux-Programm am 6.3. in Halle
[mehr]Mitteilung vom: 21.02.2014
© www.medizin.uni-halle.de
Neuseeländer und Australier haben weltweit das höchste Hautkrebsrisiko
[mehr]Mitteilung vom: 19.02.2014
"Wenn Medikamente nicht mehr wirken" am 23.2. in Magdeburg
[mehr]Mitteilung vom: 18.02.2014
© www.med.uni-magdeburg.de
Dresden koordiniert 2 der 9 neuen Forschungsnetze zu psychischen Erkrankungen
[mehr]Mitteilung vom: 17.02.2014