An kommunalen Kliniken drohen Ärzte-Streiks, auch in Mitteldeutschland

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern könnte es ab April zu ersten Warnstreiks kommen. Das sagte ein Sprecher des Marburger Bundes. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2019

Die neue Ausgabe der "UMMD aktuell" ist online!

Die neue Ausgabe der Zeitschrift "UMMD aktuell" für Patienten, Besucher, Mitarbeiter und Studierende ist online. Wir berichten unter anderem über die geplante Veränderung des Magazins.mehr s. med.uni-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.03.2019

Medscape-Report: Burnout und Depression sind bei Ärzten weit verbreitet

Jeder zweite berichtet von Gefühlen von körperlicher, emotionaler und/oder mentaler Erschöpfung.


mehr s. medscape.com

[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2019

Sachsens Gesundheitsministerin überreichte Förderbescheide über ca. 1,3 Mill. Euro an die 8 Partner des Projektes Health.connect

Ziel des Projektes ist die Vernetzung der Akteure im Gesundheitssystem wie zum Beispiel Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Dienstleister, und Apotheken mittels einer Plattform. 6 Partner haben ihren Sitz in Sachsen, zwei in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2019

Sperrung der Zufahrt zur Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Magdeburg am 9. März 2019

Im Zuge der Abrissarbeiten eines Gebäudes (Haus 15) auf dem Gelände der Universitätsmedizin Magdeburg ist am Sonnabend, 9. März 2019 , die Zufahrt zur Zentralen Notaufnahme auf der Leipziger Straße aus Richtung Innenstadt vollständig gesperrt. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.03.2019

BKK-Daten zu Krankschreibungen sind verzerrt

Der Grund: In westdeutschen Tarifverträgen seien häufig sogenannte Karenztage vermerkt, in denen Arbeitnehmer bei Krankheit 3 Tage ohne ärztliche Bescheinigung zu Hause bleiben können. Nicht jeder Krankheitsfall wird so registriert. „In ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2019

Influenza: Sachsen hat weiterhin einen stark erhöhten Praxisindex

Während der Sachsen-Index in der 9. KW bei 200 lag, war die Aktivität in Thüringen mit 150 unter dem Bundesdurchschnitt von 170 zu finden. mehr s. rki.de und Sachsen hatte in der Vorwoche den bundesweit höchsten Praxisindex
[mehr]
Mitteilung vom: 07.03.2019

3 Projekte aus Mitteldeutschland bei "Ausgezeichnete Gesundheit"

Die KVT stellt "Das ZNS-Konsil – ein telemedizinisches Expertenkonsil zur fachärztlichen Versorgung von Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen in Thüringen" und "Ärztescout Thüringen" vor, der Bürgermeister der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.03.2019

Kassen-Plus bricht ein – aber nicht überall

Ursache für den Einbruch bei den Überschüssen ist nach Darstellung des vdek-Verbands, dass die Leistungsausgaben wieder angezogen haben. Die Einnahmen der Ersatzkassen nahmen im Vorjahr um 3,3% zu, die Leistungsausgaben wuchsen dagegen um ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.02.2019

Meiste Pflegebedürftige in Ostdeutschland

Thüringen hat mit 5,4% nach MeckPomm die zweithöchste Pflegequote, Sachsen und Sachsen-Anhalt folgen mit 5,0% nach Brandenburg auf Platz 4+5. mehr s. gbe-bund.de und In den letzten 10 Jahren ein deutlicher Anstieg der Zahl der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2019