Sachsen-Anhalt hat mit 5,0% die höchste Herzinsuffienz-Prävalenz

Thüringen und Sachsen folgen mit 4,5 und 3,6%, der Bundesdurchschnitt liegt bei 3,1%.


mehr s. versorgungsatlas.de

[mehr]
Mitteilung vom: 22.02.2019

Im 4. Quartal 2018 sank der Umsatz von Helios Deutschland um 5 %

Der Umsatz war beeinflusst durch einen Rückgang von Fallzahlen, u.a. bedingt durch eine unerwartet hohe Fluktuation bei Ärzten und die Personalknappheit im Pflegebereich sowie den generellen Trend zur ambulanten Behandlung. Der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2019

Menschen in Kleinstädten sind vor allem mit der Erreichbarkeit von Fachärzten unzufrieden

Nur 45% sind mit der Erreichbarkeit der Fachärzte zufrieden, bei den Krankenhäusern sind es 64% und bei Hausärzten 80%. mehr s. aok-bv.de // AOKs investieren 2019+2020 100 Mill. Euro zusätzlich in den Ausbau bestehender und die Entwicklung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2019

2/3 der Deutschen bestellen mittlerweile ihre Medikamente im Internet

Weitere 10% können sich vorstellen, künftig bei einer Online-Apotheke zu ordern. Entscheidendes Kriterium für die Auswahl einer Online-Apotheke ist der Preis, wie 76% bestätigen. mehr s. pwc.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2019

Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health

Aktuell ist die ergänzende Online-Therapie auf Basis der Minddistrict-Module bereits in den 7 Asklepios-Kliniken im Einsatz, u.a. in Stadtroda. mehr s. asklepios.com
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2019

An deutschen Haupt-, Gesamt- und Sekundarschulen hat jeder 3. Schüler Angst vor Gewalt, Mobbing und Ausgrenzung in der Schule

Oder er fürchtet sich auf dem Schulweg davor, in unangenehme Situationen zu geraten und Gefahren ausgesetzt zu sein. mehr s. zeit.de und Studie
[mehr]
Mitteilung vom: 18.02.2019

„GKV-Bündnis für Gesundheit“ hat ein bundesweites Förderprogramm für sozial schwache Kommunen aufgelegt

Bundesweit kommen für das Förderprogramm 185 sozial schwache Kommunen in Frage, also in etwa die Hälfte aller Kreise und kreisfreien Städte. mehr s. gkv-spitzenverband.de // Was sind sozial schwache Kommunen? und Außer Dresden und Jena sind ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2019

Kann man mit Krankenhäusern noch Geld verdienen, Herr Sturm?

Viel hängt davon ab, welche Antwort der Chef des Medizinkonzerns Fresenius auf diese Frage findet. Für die Branche, für die Patienten – und für ihn selbst. "Die Heftigkeit des Kurseinbruchs hat mich dann aber schon überrascht." mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2019

Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen in Mitteldeutschland unter dem Bundesdurchschnitt

Der Bundesdurchschnitt lag in der 6. KW bei 187, Thüringen hat mit der Aktivität 154 den bundesweit niedrigsten Wert.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 14.02.2019

Private Equity-Gesellschaften übernahmen von 2013-6/2018 in Deutschland 130 Gesundheitsunternehmen

Betroffen sind ca. 66.000 Beschäftigte, davon 56% in Pflegeheimen/Pflegediensten, 31% in Krankenhäusern und je 2% in der Augenheilkunde und Reha. mehr s. iat.eu
[mehr]
Mitteilung vom: 13.02.2019