Sind Männer die besseren Chefärzte?

Dr. Ulrike Schramm-Häder von der Ärztekammer Thüringen: Frauen haben "teilweise auch andere Prioritäten als Macht und Einfluss." Außerdem sei das Zeitfenster für die Karriere der Frau ein anderes: "Eben nach der Familienzeit, wenn die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.01.2019

Ernährungsreport 2019: Fleisch- und Wurstwaren kommen bei 28% jeden Tag auf den Tisch

Vegetarisch ernähren sich 6%. Veganer sind 1%. mehr s. bmel.de, s. auch 62% der Frauen wollen künftiger weniger Fleisch essen, bei den Männern sind es nur 46%
[mehr]
Mitteilung vom: 09.01.2019

Mit einem Verlust von knapp 35% im vergangenen Jahr hat Fresenius mehr Wert verloren als der Dax mit 18%

Analysten wie Oliver Metzger von der Commerzbank gehen davon aus, dass Fresenius bei künftigen Übernahmen die Zielunternehmen sorgfältiger prüfe. Grund ist die mittlerweile rechtsgültig gekündigte Akorn-Übernahme, die für den ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.01.2019

51% der Bürger befürchten, dass vor allem kleinere kommunale Krankenhäuser in ländlichen Gegenden durch Cyberkriminalität bedroht sind

PwC-Bereichsleiter Burkhart: "Die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft bietet ein ungeheures Potenzial für eine gute und bezahlbare Versorgung – aber nur dann, wenn es uns gelingt, die persönlichen Daten der Patienten verlässlich zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.01.2019

Extrem viele Rotavirus-Gastroenteritiden 2018 in Sachsen und Thüringen

In den ersten 50 KW waren es ca. 5.000 bzw. 2.700 Fälle, auch Sachsen-Anhalt hat mit ca. 1.700 Fällen eine hohe Erkrankungsrate. Bundesweit gab es nur ca. 23.000 Fälle. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.01.2019

Mind. 10 Groß- und Finanzinvestoren im deutschen Dentalmarkt, darunter auch weltweit operierende Kapitalgesellschaften mit Milliardensummen als Investitionsmittel

Versorgungsfremde Fremdinvestoren werden von Zahnärzteschaft und Dachverband europäischer Zahnärzte als Bedrohung für eine gesicherte Patientenversorgung gesehen. Befürchtet wird eine Gefahr für die Sicherstellung der flächendeckenden, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.01.2019

Nur rund 18% der Krankenhäuser erwarten 2019 eine Verbesserung

37% erwarten eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Situation.


mehr s. dki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 02.01.2019

In Mitteldeutschland fallen nur 17 von 169 Krankenhäusern unter die Kritis-Regelung

Das sind vor allem Unikliniken und Häuser in großen Städten. Krankenhäuser – zum Beispiel in Gardelegen, Schleitz oder Döbeln – fallen nicht darunter. Vor allem für ländliche Regionen sei das nicht optimal, sagt Gerhard Oppenhorst, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.12.2018

Für Eltern ist es schwierig, Informationen im Zusammenhang mit der Erkrankung ihres Kindes zu beurteilen

Knapp über 40% tun sich schwer damit, die Vertrauenswürdigkeit von Medieninformationen zur Gesundheit des Kindes zu bewerten – und dies unabhängig vom Bildungsniveau. Jedem Fünften fällt es nicht leicht, überhaupt Informationen zur ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.12.2018

In Eisenach, Sonneberg und Saalfeld-Rudolstadt gibt es die meisten Asthma-Patienten

Die Diagnoseprävalenz liegt in den 3 Kreisen zwischen 8,9 und 8,3%, der bundesweite Mittelwert beträgt 5,7%. Thüringen liegt mit 6,2% über dem Bundeswert, Sachsen-Anhalt mit 5,1% darunter. mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.12.2018