An der Börse stürzten Fresenius-Aktien um 15% ab

Der Dialysespezialist FMC leidet unter schwächelnden Geschäften mit Nierenerkrankungen im wichtigen US-Markt und den wirtschaftlichen Turbulenzen in Schwellenländern, wie die Hyperinflation in Argentinien. In den knapp 90 Privatkliniken von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2018

Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert 50% Zuckerreduktion in Softdrinks

Großbritannien erreichte durch die Ankündigung einer Zuckersteuer eine Reduktion von rund 50 %. „Angesichts der Tatsache, dass Softdrinks als zusätzliche Kalorienträger einen großen Einfluss bei der Entstehung von Übergewicht haben, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.12.2018

BfArM warnt vor Fluorchinolonen: Schwere und langanhaltende Nebenwirkungen im Bereich Muskeln, Gelenke und Nervensystem

Den Patienten wird geraten, die Behandlung bei ersten Anzeichen von Nebenwirkungen, die die Muskeln, Sehnen oder Gelenke beziehungsweise das Nervensystem betreffen, zu beenden. mehr s. bfarm.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.11.2018

Digitale Gesundheit: Deutschland hinkt mächtig hinterher

In der Bertelsmann-Studie landet Deutschland auf Rang 16 von 17 untersuchten Ländern. mehr s. bertelsmann-stiftung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2018

Bayer will weltweit rund 12.000 Stellen streichen, viele davon in Deutschland

In Mitteldeutschland hat Bayer mehrere Standorte: In Sachsen-Anhalt gibt es die Aspirin-Produktion in Bitterfeld (420 Mitarbeiter), in Thüringen hat Bayer Niederlassungen in Weimar und Jena (470 beziehungsweise 130 Beschäftigte). mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2018

In Sachsen-Anhalt gab es in den ersten 45 KW 145 Tuberkulosefälle

Sachsen und Thüringen hatten bezogen auf die Bevölkerungszahl deutlich weniger.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2018

60-64-jährige Beschäftigte in der Pflege haben fast dreimal so viele AU-Tage wie gleichaltrige Beschäftige in IT-Berufen

Beschäftigte 50+ haben mehr Fehlzeiten aufgrund von chronischen/langwierigeren Krankheiten (z.B. Muskel-Skelett-Erkrankungen, Neubildungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen), dafür fallen die jüngeren Beschäftigten häufiger wegen kurzfristiger, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2018

In Mitteldeutschland leben nur ca. 4.300 HIV-Infizierte

Bundesweit sind es fast 90.000. PD Dr. Hütter (Dresden): Der Chemokinrezeptor CCR5 ist ein besonders für HIV-1-Viren wichtiges Andockprotein auf der Zelloberfläche des Wirts. Das vollständige Fehlen dieses Korezeptors führt zur Immunität ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2018

Weltweite Studie zeigt Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Mit seinem Zeugnis steht Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Drittel. Die besten Zensuren bekommt Slowenien, gefolgt von Nepal, Japan und Dänemark. mehr s. tum.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2018

Innovationspreis 2019 für interprofessionelle Projekte im Gesundheitswesen

Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 31.1. Der Preis wird im Rahmen des 7. Interprofessionellen Gesundheitskongresses in Dresden verliehen. Der Kongress, der vom Springer Medizin Verlag veranstaltet wird, findet am 5.+6.4. im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.11.2018