Thüringen+Sachsen-Anhalt sind die Bundesländer mit dem zweithöchsten BMI

Thüringen ist zusammen mit Sachsen-Anhalt das Bundesland mit dem zweithöchsten Index: 26,7. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 26,0. Einen höheren Durchschnitts-BMI hat nur die Bevölkerung Mecklenburg-Vorpommerns mit 26,8. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.11.2018

RKI ver­öffent­lichte Über­sicht zu reisea­ssoziierten Krankheiten für 2017

So wurden 2017 beispiels­weise 956 Malaria-Er­kran­kungen über­mittelt, die Zahlen sind gegen­über 2016 kaum ver­ändert. Der Groß­teil der Be­troffe­nen hat sich in einem afri­ka­ni­schen Land infiziert. mehr s. rki.de, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.11.2018

64% der Studenten leiden unter Kopfschmerzen

Symptomatisch für das fehlende Problembewusstsein ist ein unreflektierter Umgang mit Kopfschmerzmedikamenten: Von denen, die ihr Leiden mit Schmerzmitteln bekämpfen, nehmen diese über 90% ohne ärztliche Verordnung ein. mehr s. barmer.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.11.2018

Frauen in Mitteldeutschland und Brandenburg haben die höchste Geburtenziffer

Die Geburtenziffer in Mitteldeutschland betrug 2017 1,62, während in den alten Bundesländern diese bei 1,58 lag. mehr s. destatis.de
[mehr]
Mitteilung vom: 31.10.2018

Landärzte erzielen 12% höheren Brutto-Überschuss pro Arbeitsstunde als ihre Kollegen in der Stadt

Dr. von Stillfried: "Der höhere Jahresüberschuss der Landarztpraxen geht einher mit längeren Arbeitszeiten, mehr Notdiensten und einer höheren Erwartung der Patienten an die Verfügbarkeit des Praxisinhabers." JungeÄrzte haben eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 31.10.2018

Etwa eine halbe Million Menschen ist 2015 in Europa an den Folgen von Luftverschmutzung gestorben

Seit 1990 sind die jährlichen Todesfälle durch kleinste Feinstaubpartikel um rund eine halbe Million gesunken. Grund sind politische Maßnahmen, die beispielsweise für "sauberere Autos, Industrie und Energieproduktion" gesorgt hätten. mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.10.2018

Unzufriedenheit von Klinikärzten nimmt alarmierende Formen an

Gut ein Drittel der deutschen Krankenhausärzte würde ihre Einrichtung Freunden oder Verwandten nicht empfehlen. mehr s. bain.com
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2018

5% Umsatzsteigerung bei homöopathischen Arzneimitteln

Das Bewusstsein in der Bevölkerung habe sich in den vergangenen 10 Jahren in Schlüsselbereichen deutlich verändert: „Die Bürger wollen neben einer Energiewende, einer Mobilitätswende und Agrarwende auch eine Medizinwende in Deutschland. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2018

KPMG-Future Readiness Index: Gesundheitssektor ist Schlusslicht der untersuchten 12 Branchen

Hinsichtlich technologischer Entwicklungen läuft die Branche Gefahr, wichtige Entwicklungen zu verschlafen. Automatisierte Behandlungsprozesse werden Arbeitsroutinen revolutionieren und Big Data-Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2018

Datenaustausch unter Niedergelassenen erfolgt zu 86% in Papierform und mit Krankenhäusern zu 94%

Einen Grund für diese Zahlen sieht KBV-Vorstandsmitglied Dr. Kriedel in der verpflichtenden qualifizierten elektronischen Signatur mit dem elektronischen Heilberufsausweis. Dieses Verfahren hält viele Ärzte davon ab, Befunde oder Arztbriefe ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.10.2018