Hochpreistrend bei Arzneimitteln verschärft sich

Der Umsatzanteil der patentgeschützten Arzneimittel, auf die im vergangenen Jahr 18,5 Mrd. Euro des GKV-Arzneimittelmarktes entfielen, hat sich in den letzten 20 Jahren von 33 auf 45% erhöht. mehr s. aok-bv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.09.2018

39 Shigellose-Fälle in den ersten 35 KW in Sachsen

In Sachsen-Anhalt+Thüringen zusammen waren es nur 6 Fälle.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 20.09.2018

EBITDA-Quote der privaten Krankenhäuser lag 2017 bei ca. 8%

Bei den freigeminnützigen waren es nur knapp 4% und bei den öffentlichen ca. 0,5%.


mehr s. pwc.de

[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2018

Prof. Wallwiener: "Einzelpraxiskauf war gestern – kommen jetzt die „big deals“ zwischen stationär und ambulant?"

Die Konsolidierung ambulanter Gruppen schreitet fort, beginnend mit der Dialyse, Augenheilhunde und Radiologie/Strahlentherapie. mehr s. biersdorfer-krankenhausgespraeche.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2018

Olaf Jedersberger (52), bislang GF für das ambulante und stationäre Klinikgeschäft, verließ Helios auf eigenen Wunsch

Er war 20 Jahre bei Helios in verschiedenen Funktionen tätig, zunächst als Abteilungsleiter Controlling im Helios Klinikum Erfurt, später als dessen Geschäftsführer, und ferner als Regionalgeschäftsführer für die Region Mitte. Seit 2008 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.09.2018

Warum gibt es in Sachsen so viele Campylobacter-Fälle?

In den ersten 34 Wochen waren es fast 3.500 Fälle, während es in Sachsen-Anhalt bzw. Thüringen nur 1.100 bzw. 1.400 (bundesweit 44.000) waren. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2018

Prof. Dr. Michael Philippi, Vorsitzender der Geschäftsführung der Paracelsus Kliniken, im Alter von 61 Jahren plötzlich verstorben

Er hatte Anfang August – nach abgeschlossener Insolvenz der Paracelsus Kliniken und vollzogener Übernahme durch die Porterhouse Group – den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Er hinterlässt seine Frau und erwachsene Kinder. mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.09.2018

Hoher Krankenstand bei AOK-Mitgliedern in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Der alters- und geschlechtsstandardisierte Krankenstand betrug 2017 jeweils 5,9%, während dieser in Sachsen und auf Bundesebene nur bei 5,4% lag. mehr s. wido.de und Weitere Infos
[mehr]
Mitteilung vom: 07.09.2018

Nur 240 Syphylis-Fälle im 1. Halbjahr in Mitteldeutschland

Auf Bundesebene sind es mehr als 3650 Fälle.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 06.09.2018

Politische Probleme dominieren die Ängste der Deutschen

Am meisten verschreckt die Politik des amerikanischen Präsidenten die Bürger – gefolgt von Zuwanderungsthemen und der Angst vor überforderten Politikern. Wie 2017 sorgt sich mehr als die Hälfte der Befragten darum, im Alter ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.09.2018