Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

1-2 mütterliche Todesfälle reichen aus, um den Eindruck von Handlungsbedarf bei Medien, Staatsanwälten und Politikern zu wecken

Ein großes Problem in Deutschland ist die Tatsache, dass bei Verlegung der Patientin in eine andere Klinik der Sterbefall nicht als Müttersterbefall in der externen Qualitätssicherung registriert wird.mehr s. slaek.de
[mehr]
11.07.2017

Das Tarifeinheitsgesetz ist teilweise verfassungswidrig

Der Marburger Bund wird auch in Zukunft als eigenständige Gewerkschaft Tarifverträge mit Arbeitgebern im Gesundheitswesen vereinbaren. Das Koalitionsgrundrecht ist weiterhin "für jedermann und für alle Berufe gewährleistet", wie es in ...
[mehr]
11.07.2017

BMBF fördert 3 Medizininformatik-Konsortien mit mitteldeutscher Beteiligung

Dem Konsortium SMITH gehören u.a. die Unis Halle, Jena und Leipzig an. mehr s. bmbf.de // TUD ist Mitglied des Konsortiums share-it! und Magdeburger Uni an MIRACUM beteiligt
[mehr]
10.07.2017

Anlässlich des G20-Gipfels kritisiert "The Lancet" Deutschlands unzureichendes finanzielles Engagement für globale Gesundheit

Das Ausgabenziel, 0,1% des BIP dafür aufzuwenden, wird mit realisierten 0,03% deutlich verfehlt. Es liegt absolut und relativ weit unter US- und UK-Niveau; bei den Amerikanern muss noch das exorbitante Engagement privater Stiftungen wie etwa ...
[mehr]
07.07.2017

Focus empfiehlt in Mitteldeutschland 3 Bluthochdruckexperten: Prof. Hugo (UKD), Prof. Girndt (UKH) und Prof. Wolf (UKJ)

Als Gefäßchirurgen werden Dr. Florek (Freital) und Dr. Chaoui (Leipzig), als Herzchirurgen Prof. Matschke (Dresden) und Prof. Kostelka (Leipzig) sowie als Kardiologen Prof. Hindricks (Leipzig), Dr. Rybak (Dessau) und Prof. Lauer (Bad Berka) ...
[mehr]
07.07.2017

"Geomarketing. Vernetzung im Gesundheitswesen"

Beivers, A.; G. P. Steidel; G. Haag; N. F. Wittig (Hrsg.), 174 Seiten, 59,95 EuroFazit: Misslungenes Marketing für die K|M|S Vertrieb und Services AG mehr s. Rezension von Prof. Englisch
[mehr]
07.07.2017

Wie kann die Gesundheit von Bewohnern, die in einer stationären Pflegeeinrichtung leben, gefördert werden?

Bundesweiter vdek-Ideenwettbewerb "Heimvorteil für mehr Gesundheit" bis zum 30.9.: 3 Ideen werden mit je 30.000 Euro gefördert mehr s. ideenwettbewerb-heimvorteil.de
[mehr]
07.07.2017

19% der Krankenhausärzte tragen sich mit dem Gedanken, die ärztliche Tätigkeit ganz aufzugeben

Als Gründe nennen sie die hohe Arbeitsbelastung, den ökonomischen Druck, der auf ihnen lastet, Personaleinsparungen und die ausufernde Bürokratie. mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
06.07.2017

Rohmilch: Abkochen schützt vor Infektionen

Vor allem Krankheitserregern wie Campylobacter oder EHEC können sich in Rohmilch finden. mehr s. sachsen.de, s. auch Keime in der Kaffeemaschine - voll normal und Als Durstlöscher sind trendige Erfrischungsgetränke wie Gurkenlimos, ...
[mehr]
06.07.2017

Matthias Stolze (Bergmannstrost Halle) wechselte als kaufmännischer Direktor nach Altenburg

Seine Aufgabe wird vor allem die Unterstützung der Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner im operativen Tagesgeschäft sein. mehr s. klinikum-altenburgerland.de
[mehr]
05.07.2017