Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

17% mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen innerhalb von 5 Jahren

2015 wurden 100.400 Patienten mit Hautkrebs stationär versorgt, 57% waren Männer. mehr s. destatis.de
[mehr]
27.06.2017

"die stationäre Krankenhausversorgung hingegen kostet pro Patient 4.239 Euro jährlich": KBV auf Dummenfang?

Pro Patient kostet die ambulante Versorgung 475 Euro im Jahr. mehr s. kbv.de und BMG: Krankenhäuser erhalten ca. 33% der GKV-Mittel, Vertragsärzte 18%
[mehr]
26.06.2017

Ca. 750 Hantaviren-Erkrankungen in den ersten 22 KW in Deutschland

Das ist mehr als das Zehnfache im Vergleich zum Vorjahr mehr s. rki.de und Vor allem Baden-Württemberg betroffen
[mehr]
22.06.2017

Krankenhausstrukturfonds wird gut angenommen

75% des Antragsvolumens entfallen auf Konzentrationsmaßnahmen und 22% auf Kapazitätsabbau. Prof. Augurzky: "Es sollte grundsätzlich darüber nachgedacht werden, den Strukturfonds über das Jahr 2018 hinaus fortzuführen."mehr s. ...
[mehr]
21.06.2017

Schlafforscher für späteren Schulbeginn

Eine Studie der Uni Leipzig vom vergangenen Jahr hat gezeigt, dass schon eine halbe Stunde weniger Schlaf die Leistungsfähigkeit in der Schule um 30 % reduziert. mehr s. n-tv.de , s. auch LIFE-Studie: In einer Gruppe von 3.000 Probanden ...
[mehr]
21.06.2017

Befragung der Apotheker im Alter von 25 bis 40 Jahren offenbart ein alarmierendes Zukunftsbild

49% der Apothekerinnen und 43% der Apotheker sehen sich im Jahr 2030 in einer nicht kurativen Tätigkeit außerhalb der Apotheke, z.B. in der Forschung oder Industrie mehr s. apobank.de und FDP zum Versandhandel: "Den Shitstorm der stationären ...
[mehr]
20.06.2017

Nur 12% der Kinderärzte führen regelmäßig Hausbesuche durch

59% geben an, nur in Ausnahmefällen Kinder zu Hause zu besuchen. In aller Regel ist das die Vorsorgeuntersuchung U2, die Kinderärzte bei Neugeborenen zu Hause durchführen. Auch schwerbehinderte und sterbende Kinder sind hier gemeint. mehr ...
[mehr]
20.06.2017

Gröhe unterzeichnet mit 14 Partnern eine Erklärung zur Gründung der "Allianz für Gesundheitskompetenz"

Die wichtigsten Handlungsfelder sind die Verbesserung der Gesundheitsbildung, gute Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen, vor allem auch im Internet sowie mehr Verständlichkeit im Arzt-Patienten-Gespräch, aber auch in allen anderen ...
[mehr]
19.06.2017

Radon erhöht auch das Melanomrisiko

Die Abnahme des Sterberisikos mit dem Alter ist biologisch plausibel, da das Gewebe von jüngeren Menschen empfindlicher auf ionisierende Strahlung reagiert als im Alter. mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Radon ist in Deutschland für etwa 5% ...
[mehr]
19.06.2017

Thüringen ist deutscher Meister bei der Zahl der Operationen zur Verblockung bzw. Versteifung von Wirbelkörpern

Auf 100.000 Einwohner kamen 140 Operationen, in Sachsen sind es nur 77. Sachsen-Anhalt liegt mit 103 sehr nah am deutschen Durchschnitt (102). mehr s. bertelsmann-stiftung.de und DGOU+BVOU-Reaktion: Wackelige Datenbasis, wackelige Ergebnisse, s. ...
[mehr]
19.06.2017