Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

TK schlägt teilmonistische Krankenhaus-Finanzierung vor

"Im Rahmen einer solchen Teilmonistik müssten die Länder den Krankenkassen ein Recht zur Mitgestaltung an der Krankenhausplanung einräumen. Der Sicherstellungsauftrag bleibt weiter bei den Bundesländern." mehr s. tk.de
[mehr]
04.07.2017

Kaiserschnittgeborene weisen ein geringeres Gesundheitskapital als Vaginalgeborene auf

Die zusehend steigende Kaiserschnittrate kann für Deutschland weitreichende Folgen mit sich bringen. Aus diesem Grund sollte dieser Faktor in den Diskussionen der Familien-, Wirtschafts- und Gesundheitspolitik mit berücksichtigt werden. mehr ...
[mehr]
03.07.2017

Patienten sollen zu Risiken und Nebenwirkungen ihren Arzt oder Apotheker fragen und eben nicht die Bild-Zeitung

"Arzneimittel-Experte" Gerd Glaeske bewertet "Wundermittel in der Medizin" in der Bild-Zeitung mehr s. deutsche-apotheker-zeitung.de, s. auch 2016 gaben Apotheken rund 28 Mill. kühlpflichtige Medikamente ab
[mehr]
03.07.2017

Prof. Mühlig (TUC) ea: "Methamphetamin-bezogene Störungen"

Wegen der schwachen Evidenzbasis und teils geringer Effekte haben viele Empfehlungen einen schwachen Empfehlungsgrad erhalten. In der Akutsituation wird ein symptomorientiertes Vorgehen empfohlen. Psychotherapie und Sport sollen angeboten ...
[mehr]
30.06.2017

Spitzenpositionen in der Medizin: Frauen an die Macht

Dr. Lundershausen, Präsidentin der Thüringer Ärztekammer: "Jetzt müssen die jungen Ärztinnen sich auch berufspolitisch einbringen und dafür sorgen, dass es nicht beim Einstieg bleibt." mehr s. thieme.de und Prof. Schackert (UKD): ...
[mehr]
30.06.2017

Verbraucherzentrale Bundesverband: Der Morbi-RSA ist derzeit anfällig für Manipulationen

Sachsens TK-Chefin: "Jedes Jahr wird hier in Sachsen etwa ein zweistelliger Millionenbetrag für das Kodieren von Erkrankungen ausgegeben, anstatt sich auf die Gesunderhaltung der Menschen zu konzentrieren." mehr s. LVZ vom 30.6.
[mehr]
30.06.2017

Anzahl der Carbapenemase-Nachweise ist in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen

Aus Sachsen wurden 400 Proben eingesandt, aus Thüringen ca. 230, aber aus Sachsen-Anhalt nur ca. 60. mehr s. rki.de
[mehr]
29.06.2017

Azubis in Sachsen-Anhalt und Sachsen sind besonders häufig krank

Im Schnitt kommen sie auf 16,8 bzw. 16 Fehltage, in Thüringen sind es 12,7, bundesweit nur 11,5.


mehr s. tk.de

[mehr]
28.06.2017

Der traditionsreiche Ausbildungsstandort für Zahntechnik in Halle schließt zum 30.6.

Die Stadt Halle und das Land Sachsen-Anhalt verlieren eine einstmals bedeutende Einrichtung auf dem Fachgebiet der Zahnheilkunde/Zahntechnik.mehr s. zm-online.de
[mehr]
28.06.2017

Union klettert auf 40%, ihr höchster Wert seit September 2015

Damals waren die Präferenzwerte für die Union im Zuge der Flüchtlingskrise gesunken. mehr s. stern.de, s. auch Turbulenzen um die "Ehe für alle" in der vorigen Woche haben die Wahlabsichten der Bundesbürger bislang kaum beeinflusst und Abstand ...
[mehr]
28.06.2017