Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

BÄK-Chef fordert mehr Medizin-Studienplätze

Speziell bei der hausärztlichen Versorgung und bei den grundversorgenden Fachärzten wie Augenärzten und Gynäkologen zeichneten sich Engpässe ab.mehr s. rp-online.de
[mehr]
28.11.2014

Deutsche Kinder essen im Schnitt 5x mehr Zucker als die WHO empfiehlt

Die Kinder in Deutschland sind damit Spitzenreitermehr s. wortundbildverlag.de, s. auch Durch Vermeidung des Typ 2-Diabetes bzw. konsequente Behandlung der Stoffwechselstörung Demenz im Alter verhindern
[mehr]
28.11.2014

Einladung zum Adventskonzert am 6.12. in der Klinik Eisleben

Am Samstag, den 6. Dezember 2014 um 15.00 Uhr findet im Konferenzsaal der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben ein vorweihnachtliches Konzert mit dem Wippraer Männerchor statt. Unter der Leitung von Joachim Brust werden Weihnachtslieder aus ...
[mehr]
28.11.2014

Hallescher Herzchirurg Dr.Herrmann in den Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung aufgenommen

Die Deutsche Herzstiftung e. V. hat Oberarzt Dr. Herrmann, Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale), in den Wissenschaftlichen Beirat aufgenommen. Mit dieser Auszeichnung ...
[mehr]
28.11.2014

Pro Versichertem bekommen Ärzte in Bremen+Berlin ca. 9% mehr Geld

Die Versicherten in Mitteldeutschland haben aber eine höhere Morbidität! mehr s. patientenbeauftragter.de
[mehr]
28.11.2014

Sachsens Ärzte verschreiben weiterhin die meisten Heilmittelbehandlungen: 6,1 je GKV-Versicherter

Auch Sachsen-Anhalt (5,1) und Thüringen (4,5) liegen über dem Bundesdurchschnitt (4,1).mehr s. wido.de
[mehr]
28.11.2014

Übergewichtige Kinder weisen bereits ab einem Alter von 6 Jahren krankhafte Veränderungen des Fettgewebes auf

Die Leipziger Studienergebnisse machen deutlich, wie wichtig die frühe Prävention von Übergewicht für die kindliche Gesundheit ist.mehr s. uniklinikum-leipzig.de, s. auch Prof. Blüher (Leipzig) zur S3-Adipositas-Leitlinie kontra restriktive ...
[mehr]
28.11.2014

"Das diabetische Fußsyndrom" am 3.12. in Querfurt

Referentin: Verena Winzer Gesundheits- und Krankenpflegerin, Diabetesberaterin

mehr s. klinikum-saalekreis.de

[mehr]
27.11.2014

DFG fördert 2 Forschungsvorhaben hallescher Medizinsoziologen: Einfluss von Schulbedingungen und Lebensläufen auf Gesundheit

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die beiden Vorhaben, die im Januar 2015 starten, mit zusammen mehr als 400.000 Euro. „Wir werden dabei in den kommenden drei Jahren mit Hilfe der beiden großen deutschen Panelstudien jene ...
[mehr]
27.11.2014

Ein hautenger Neoprenanzug soll Menschen mit Magersucht helfen, ihre Körpergrenzen besser wahrzunehmen

Hinter dem Ansatz stecken jahrzehntelange Forschungen des Leipziger Haptik-Forschers Martin Grunwald. Die Träger sollen begreifen, wie dünn sie eigentlich sind.mehr s. neues-deutschland.de
[mehr]
27.11.2014