Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Doktorand aus Halle mit DGET-Dissertationspreis ausgezeichnet

Die Deutsche Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie unterstützt Jahr für Jahr bis zu fünf herausragende Dissertationen aus dem Bereich der Endodontie mit insgesamt 5000 Euro. In diesem Jahr wurde zum wiederholten Mal ...
[mehr]
26.11.2014

Es fehlen für die Medizinstudenten Vorbilder aus der Allgemeinmedizin

Prof. Gerlach: "Sie erleben stattdessen eine Supramaximalversorgung mit mehr als 80 verschiedenen Spezialisierungen und fast ausschließlich High-Tech-Medizin."mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Patientenbeauftragter fordert: Gleicher Lohn für alle ...
[mehr]
26.11.2014

Magdeburg: 189 Ärzte starten in diesem Jahr ins Berufsleben

Die Medizinische Fakultät gratuliert den Absolventen!

[mehr]
26.11.2014

Magdeburger Hirnforscher lokalisieren mit 7-Tesla-MRT Pforte zum menschlichen Gedächtnis

Einem internationalen Team unter der Federführung von Forschern der Universität Magdeburgund des DZNE ist es gelungen, den Entstehungsort von Erinnerungen mit bislang unerreichterGenauigkeit zu bestimmen. Dafür nutzten die Wissenschaftler eine ...
[mehr]
26.11.2014

Patientenaktionstag am 29.11. am Brustzentrum Halle

Das Brustzentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale) veranstaltet am Samstag, 29. November 2014, einen Patientenaktionstag. Brustkrebs ist mit etwa 70.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung der Frau.mehr s. ...
[mehr]
26.11.2014

Ca. 44% aller ländlichen Krankenhäuser schreiben Verluste

Den höchsten Anteil ländlicher Krankenhäuser haben die östlichen Bundesländer (Thüringen 90%, Sachsen-Anhalt 76%, Sachsen 69%), der Bundesdurchschnitt liegt bei 36%.mehr s. bdo.de
[mehr]
25.11.2014

DGE-Qualitätsstandard für Schulessen muss verbindlich werden

Jeden Tag Gemüse, Salat oder Rohkost und Trink- oder Mineralwasser. Dazu mindestens 2x die Woche Obst und Milchprodukte, Fleisch maximal 2x, Seefisch mind. 1x in der Woche.mehr s. in-form.de, s. auch Zucker-/Fettsteuer auf adipogene Lebensmittel und ...
[mehr]
25.11.2014

Etwa 80% der Diagnosen in der Kinder- und Jugendmedizin lassen sich unter die seltenen Erkrankungen fassen

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ist die Chance, die Versorgung zu verbessern.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch IQWiG: Anhaltspunkt für Nutzen des Pulsoxymetrie-Screenings bei kritischen angeborenen Herzfehlern
[mehr]
25.11.2014

Hausärzte bieten jetzt Famulatur an

In Sachsen-Anhalt wollen sich Weiterbildungspraxen intensiver um Studenten kümmern.

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
25.11.2014

Herausragende Forschungsarbeiten: Hallesche Pharmazie-Absolventen erhalten Auszeichnungen

Dr. Verena Maria Weiss und Johannes Stelzner erhalten am Freitag, 28. November 2014, 15 Uhr, Auszeichnungen für ihre herausragenden Forschungsarbeiten, die sie am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ...
[mehr]
25.11.2014